Endlich konnte das Projektteam der AFBB seine Projektpartner vom Erasmus+ geförderten Projekt EDU4future persönlich treffen.
Am 4. und 5. November haben die italienischen Partner t2i (@t2iscarl) Partner aus der Slowakei, Österreich, Tschechien, Slowenien und Deutschland nach Verona eingeladen, um die nächsten Schritte des Projektes zu planen.
2022 beginnt die dritte Phase des Projekts, in der die Länderberichte aller Partner verglichen werden. Dabei geht es vor allem darum herauszufinden, wie die verschiedenen Länder die Anforderungen von Industrie4.0 in ihre Berufsbildungsysteme integrieren.
Ihr wollt mehr wissen: www.afbb.de/projekte