In der letzten Ernährungsstunde durften unsere Schülerinnen und Schüler der praxisintegrierten Kinderpflege-Ausbildung kreativ werden:
Sie hatten den Auftrag Obst und Gemüse so zu gestalten, dass Kinder dadurch animiert werden, es zu probieren.
Nach einer Internetrecherche der Schüler war schnell klar, wohin die Reise gehen sollte: Rohkost-Züge aus Paprika, Igel aus Birnen und Weitrauben und sogar ganze Inseln inklusive Schildkröten aus Kiwi wurden mit viel Sorgfalt gezaubert.
Dabei stand nicht nur der eigene Spaß im Vordergrund, sondern das Ziel, Methoden zu entwickeln, um Kindern eine ausgewogene Ernährung spielerisch näherzubringen.
Bei diesen Ergebnissen läuft einem doch schon das Wasser im Mund zusammen und die Schülerinnen und Schüler können diese Idee mit in ihre Kitas nehmen, um ein solches Projekt gemeinsam mit den Kindern anzugehen.
Also: Experiment geglückt!