Standorte

Standort Dresden

Güntzstraße 1, 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-0
E-Mail: dresden@afbb.de
Soziale Medien:   
zu den Schulverwaltungen
zum Lehrstellenservice

Standort Berlin

Bornitzstraße 73-75, 10365 Berlin
Tel.: 030 288869-0
E-Mail: berlin@afbb.de
Soziale Medien:   
zum Standort Berlin

Standort Köln

Maarweg 151 (Haus 3), 50825 Köln
Tel.: 0221 4744154-0
E-Mail: koeln@afbb.de
Soziale Medien:   
zum Standort Köln

Projektmeeting ARRIVE in Dresden

Gruppenbild mit allen Teilnehmenden auf der Dachterrasse der AFBB

Projektmeeting ARRIVE in Dresden

Am 26. und 27. März 2025 veranstaltete AFBB das erste transnationale Treffen für das ARRIVE-Projekt. Dieses Kick-off-Meeting markierte den Beginn einer spannenden Reise mit unseren Partnern aus Dänemark, Italien, Litauen, Österreich und Portugal.

Das Treffen begann mit einem Begrüßungskaffee, gefolgt von einer Präsentation der Tagesordnung und des aktuellen Projektstandes. Anschließend gingen wir die allgemeinen Verwaltungsaufgaben durch, darunter Risikomanagement, Qualitätssicherung und Evaluierung. Nach dem Mittagessen in der AFBB-Mensa hatten wir die Möglichkeit, die AFBB zu besichtigen.

Der Höhepunkt des Tages war die Teambuilding-Aktivität: eine Escape City Tour. Diese Aktivität ermöglichte es dem Projektteam, die zur Lösung der Rätsel notwendigen Fähigkeiten zu erkennen, die für die Entwicklung der ARRIVE-Escape-Room-Szenarien relevant sein werden. Der Abend endete mit einem geselligen Abendessen im Brauhaus Watzke, das einen perfekten Rahmen für informelles Networking bot.

Der zweite Tag begann mit einer Rückschau auf den vorangegangenen Tag und einer Nachbesprechung der Escape City Tour, wobei der Schwerpunkt auf den erforderlichen Fähigkeiten lag. Dann ging es weiter mit Arbeitspaket 2, bei dem die Ergebnisse der Literaturrecherche, die Inhaltsmatrix und die nächsten Schritte besprochen wurden. Das Team beschäftigte sich in Gruppenarbeit mit der Gestaltung von Online-Fragebögen, gefolgt von einer Sitzung zur Verbreitungsstrategie, in der wir Verbreitungsmaterialien erstellten und die Einbeziehung von Interessengruppen diskutierten.

Das Treffen endete mit einer Übersicht über das Arbeitspaket 3, der Festlegung der nächsten Schritte und einer abschließenden Zusammenfassung, in der alle noch offenen Fragen und die nächsten Schritte besprochen wurden.

Wir bedanken uns bei unseren Partnern für ihre aktive Teilnahme und freuen uns auf die nächsten Schritte im ARRIVE-Projekt.

____________________________________________________________________________________________________________________________

On March 26-27, 2025, AFBB hosted the first transnational meeting for the ARRIVE project. This kick-off meeting marked the beginning of an exciting journey with our partners from Denmark, Italy, Lithuania, Austria, and Portugal.

The meeting started with a welcome coffee, followed by a presentation of the agenda and the current project status. We then worked through the general administration tasks, including risk management, quality assurance and evaluation. After lunch at the AFBB Mensa, we had the opportunity to tour the AFBB facilities.

The highlight of the day was the teambuilding activity: an Escape City Tour. This activity allowed the project team to identify the skills needed to solve escape puzzles, which will be invaluable for developing the ARRIVE escape room scenarios. The evening concluded with a social dinner at Brauhaus Watzke, providing a perfect setting for informal networking.

Day two began with a recap of the previous day and a debrief of the Escape City Tour, focusing on the skills required. We then moved on to Work Package 2, discussing desk research results, content matrix, and next steps. The team engaged in group work to design online questionnaires, followed by a session on dissemination strategy, where we created dissemination materials and discussed stakeholder involvement.

The meeting wrapped up with a review of Work Package 3, defining the next steps, and a final wrap-up session to address any remaining questions and immediate next steps.

We are grateful to our partners for their active participation and look forward to the next steps in the ARRIVE project.

 

Zurück

zum Seitenanfang

Standort Dresden

Güntzstraße 1, 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-0
E-Mail: dresden@afbb.de
Soziale Medien:   
zu den Schulverwaltungen
zum Lehrstellenservice

Standort Berlin

Bornitzstraße 73-75, 10365 Berlin
Tel.: 030 288869-0
E-Mail: berlin@afbb.de
Soziale Medien:   
zum Standort Berlin

Standort Köln

Maarweg 151 (Haus 3), 50825 Köln
Tel.: 0221 4744154-0
E-Mail: koeln@afbb.de
Soziale Medien:   
zum Standort Köln

AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH

Dein Partner für Ausbildung und Abitur in Dresden, Berlin und Köln.

Alle Angebote auf einen Blick

Unternehmensverbund

Die AFBB ist ein Bildungsträger in freier Trägerschaft und arbeitet im Verbund mit der AWV Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH und der Fachhochschule Dresden - Private Fachhochschule GmbH.

Logo AWV Logo FHD