Standorte

Standort Dresden

Güntzstraße 1, 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-0
E-Mail: dresden@afbb.de
Soziale Medien:   
zu den Schulverwaltungen
zum Lehrstellenservice

Standort Berlin

Bornitzstraße 73-75, 10365 Berlin
Tel.: 030 288869-0
E-Mail: berlin@afbb.de
Soziale Medien:   
zum Standort Berlin

Standort Köln

Maarweg 151 (Haus 3), 50825 Köln
Tel.: 0221 4744154-0
E-Mail: koeln@afbb.de
Soziale Medien:   
zum Standort Köln

Studentin schnuppert Unterrichtsluft an unserer Berufsschule

Studentin schnuppert Unterrichtsluft an unserer Berufsschule

Studentin schnuppert Unterrichtsluft

Frau Leupolt (Studentin der Wirtschaftspädagogik an der TU Dresden) absolvierte vier Wochen lang ein Praktikum an unserer Berufsschule. Dabei befasste sie sich mit den Inhalten der Unterrichtsfächer, den Lehrmethoden und hielt auch selbst Unterricht ab.

Hier ihr Erfahrungsbericht:

Während meines Praktikums an der AFBB in Dresden hatte ich die Möglichkeit, Unterricht aus Sicht einer Lehrkraft zu erleben und auch eigene Erfahrungen im Unterrichten zu sammeln. Innerhalb von vier Wochen konnte ich in zehn unterschiedlichen Unterrichtsfächern bei sieben verschiedenen Ausbildungsberufen den Unterricht mitverfolgen. Die Hospitationen bei den unterschiedlichen Klassen und bei vier verschiedenen Lehrkräften ermöglichten mir einen besonders vielfältigen Einblick in den Lehrerberuf. Während meines Praktikums bereitete ich selbst acht Unterrichtsstunden für Auszubildende zu Industriekaufleuten und zu Einzelhandelskaufleuten vor und führte diese auch durch. Dadurch konnte ich das Wissen aus meinem Studium der Richtung Wirtschaftspädagogik praktisch anwenden.

Eine Herausforderung bei der Unterrichtsvorbereitung war für mich insbesondere, die benötigte Bearbeitungszeit für Aufgaben einzuschätzen. Dabei halfen mir allerdings meine Notizen aus den vorherigen Hospitationen und auch Unterrichtsmaterialien, die mir von den Lehrpersonen bereitgestellt wurden. Ich merkte auch, dass ich durch die fehlende Erfahrung länger für die Unterrichtsvorbereitung benötigte und etwas unsicher war, ob mein Unterricht wie geplant gelingen würde. Umso schöner war es zu sehen, wenn die Unterrichtsmethoden von den Schülerinnen und Schülern gut angenommen wurden. Auch das Feedback und Tipps der Lehrkräfte halfen mir dabei, meine Unterrichtsstunden besser vorzubereiten.

Besonders praktisch empfand ich zudem die moderne Ausstattung der Klassenzimmer, da ich so für den Unterricht auch mit Beamer, digitaler Tafel, Laptops für die Auszubildenden und digitalen Lernapps arbeiten konnte.

Für mich persönlich war es vor meinem Praktikum nicht mein Berufsziel Lehrerin zu werden, allerdings hat mir das Praktikum dabei geholfen, eine genauere Vorstellung von dem Berufsalltag als Lehrperson zu bekommen. Nach meinem Praktikum würde ich den Lehrerberuf für meinen zukünftigen Berufsweg nicht ausschließen.

 

Wir danken Ihnen für Ihren Einsatz und wünschen alles Gute für die Zukunft.

Zurück

zum Seitenanfang

Standort Dresden

Güntzstraße 1, 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-0
E-Mail: dresden@afbb.de
Soziale Medien:   
zu den Schulverwaltungen
zum Lehrstellenservice

Standort Berlin

Bornitzstraße 73-75, 10365 Berlin
Tel.: 030 288869-0
E-Mail: berlin@afbb.de
Soziale Medien:   
zum Standort Berlin

Standort Köln

Maarweg 151 (Haus 3), 50825 Köln
Tel.: 0221 4744154-0
E-Mail: koeln@afbb.de
Soziale Medien:   
zum Standort Köln

AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH

Dein Partner für Ausbildung und Abitur in Dresden, Berlin und Köln.

Alle Angebote auf einen Blick

Unternehmensverbund

Die AFBB ist ein Bildungsträger in freier Trägerschaft und arbeitet im Verbund mit der AWV Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH und der Fachhochschule Dresden - Private Fachhochschule GmbH.

Logo AWV Logo FHD