Zusatzqualifikationen für das Schuljahr 2018 - 2019
Berufsschule Dresden
Kaufleute im Einzelhandel
- Mathematik
- Kundenkommunikation/Beschwerdemanagement
- Kommunikation im Team
- Kaufmännisches Handeln erkennen und steuern
Kaufleute im Groß- und Einzelhandel
- Business-English (LCCI-Prüfung)
- Kundenkommunikation/Beschwerdemanagement
- Außenhandelsgeschäfte
- Finanzbuchhaltung/Neue Medien im betrieblichen Rechnungswesen (z. B. Lexware)
- mehrwöchiges Auslandspraktikum mit Europass Mobilität
Industriekaufleute
- Business-English (LCCI-Prüfung)
- Qualitätsmanagement
- Controlling
- Finanzbuchhaltung/Neue Medien im betrieblichen Rechnungswesen
- mehrwöchiges Auslandspraktikum mit Europass Mobilität
Immobilienkaufleute
- Business-English (LCCI-Prüfung)
- Digitalfotografie - Immobilien
- Internationale Immobilienmärkte und
Immobilienbewertungen
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- mehrwöchiges Auslandspraktikum mit Europass Mobilität
Verkäufer/in
- Mathematik
- Kundenkommunikation / Beschwerdemanagement
- Kommunikation im Team
Fachinformatiker
- Business-English (LCCI-Prüfung für alle)
- Linux (für alle)
- Programmierung einer ferngesteuerten Ampelanlage
für Fachrichtung Anwendungsentwicklung
- Netzwerke für Fachrichtung Systemintegration
- Datenbankadministration für Fachrichtung Anwendungsentwicklung
- Serveradministration für Fachrichtung Systemintegration
- mehrwöchiges Auslandspraktikum mit Europass Mobilität
Fachkraft für Lagerlogistik
- Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
(inkl. Regalbeauftragter nach DIN 15635)
- MS-Office (Word, Excel, Powerpoint)
Fachlagerist
- MS-Office
- berufsbezogene Fachsprache
Berufliche Gymnasien
Fachrichtung Biotechnologie
- Mikrobiologische Arbeitstechniken
- Immunbiologie
- Lebensmittelbiotechnologie
- Molekulargenetik
Fachrichtung Gesundheit und Soziales
- Erlebnispädagogik
- Gestaltungspädagogik
- Ernährung
- Heilpädagogik
Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften
- Finanzbuchhaltung
- Kundenkommunikation/Beschwerdemanagement
- softwareunterstützte Ermittlung der Einkunftsarten
- Digitale Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit Branchensoftware
Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung
1-jährig
- Business-English
- Wirtschaft intensiv
- außerdem: Intensivkurs Mathematik
und "European Business Qualification"
2-jährig
- Business-English
- Finanzbuchhaltung
- Wirtschaft intensiv
- außerdem: Intensivkurs Mathematik
und "European Business Qualification"
Fachoberschule für Gestaltung
2-jährig
- Grundlagen Webdesign
- Designprozesse
- Modedesign
- Grafikdesign
- außerdem: Intensivkurs Mathematik
Fachschule
Erzieher Vollzeit
- Ernährungsbildung
- Sprecherziehung
- Fachhochschulreife als Option
Berufsfachschule
Sozialassistenten 2-jährig
- Spielsequenzen anleiten
- Theaterpädagogik
- Interkulturelles Arbeiten
Sozialassistenten 1-jährig
- Theaterpädagogik
- Interkulturelles Arbeiten
Altenpfleger
Wahlpflichtfächer:
- kulturell-kreative Kompetenzen in der Altenpflege entwickeln
- Vertiefung Basale Stimulation
- Psychosoziale Betreuung
- Vertiefung Demenzerkrankungen
Berichte über unsere Zusatzqualifikationen
11.09.2019
| Dresden | Abitur | Zusatzqualifikationen |
Zusatzqualifikationswoche des Beruflichen Gymnasiums der AFBB Dresden.
Ein wichtiger Teil unseres Ausbildungskonzeptes am Beruflichen Gymnasium der AFBB Dresden ist es, unseren Schülerinnen und Schülern mit erlebnispädagogischen Inhalten Qualifikationen über den regulären Schulstoff hinaus zu vermitteln.
| mehr
12.06.2019
| Dresden | Ausbildung | IT/Design | Zusatzqualifikationen |
Spannende Einblicke in die Welt des Anforderungsmanagements.
Im Rahmen der Zusatzqualifikation „Anforderungsmanagement“ erhielten 10 Auszubildende unserer Fachinformatiker*innen der Berufsschule der AFBB Dresden spannende Einblicke und Eindrücke in die Welt des Anforderungsmanagements.
| mehr
11.06.2019
| Dresden | Ausbildung | IT/Design | Zusatzqualifikationen |
Völlig vernetzt.
Die Auszubildenden des 2. Lehrjahres im Beruf Fachinformatiker Systemintegration bzw. Anwendungsentwicklung hatten im Rahmen der Zusatzqualifikation „Internet der Dinge“ die Möglichkeit praxisnahen Unterricht zu erleben. Geplant und geleitet wurde der einwöchige Kurs von Herrn Dr. Alexander Lorz, aus einem Ausbildungsunternehmen.
| mehr
07.08.2018
| Zusatzqualifikationen | Auslandspraktikum | Berlin |
Auslandspraktikum der KBM16 und GA16 in Dublin
Zum ersten Mal fand das Auslandspraktikum der Kaufleute für Büromanagement und der Kaufleute im Großhandel in Dublin, Irland statt. In einem kleinen Ort südlich der Hauptstadt, in Shankill, fanden die Schüler*innen für vier Wochen ein neues Zuhause.
| mehr
22.05.2018
| Berlin | Zusatzqualifikationen |
Exkursion auf die "MS Wissenschaft"
Als Abschiedsgeschenk für die Auszubildenden des dritten Lehrjahres unserer Berufsschule organisierten wir für vier unserer Schulklassen den Besuch der „MS Wissenschaft“, einem Schiff, das in ganz Deutschland Station macht und eine Ausstellung zum Thema „Arbeitswelten der Zukunft“ zeigt.
| mehr
23.04.2018
| Dresden | Ausbildung | Wirtschaft | Handel | Zusatzqualifikationen |
„Jannys Eis“ – Franchise zum Anfassen
Als Auszubildender zum Kaufmann sollte man sich mit Unternehmenskonzepten auskennen. In der Berufsschule gibt es dafür das Unterrichtsfach Marketing, in dem marktspezifische Themen behandelt werden. Eines von solchen Themen stellt das Franchiseunternehmen dar. Jeder hat schon davon gehört, aber was ist das genau und wie funktioniert es?
| mehr
07.03.2018
| Dresden | Abitur | Zusatzqualifikationen |
Studienfahrt Berlin II des Beruflichen Gymnasiums
Vom 05. bis 06.03.2018 verbrachten weitere Schüler anderer Klassen der 12. Jahrgangsstufe des Beruflichen Gymnasiums der AFBB zwei erlebnisreiche und interessante Tage in Berlin. Die Fahrt wurde auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Herrn Arnold Vaatz organisiert, dem wir auf diesem Wege recht herzlich danken.
| mehr
02.03.2018
| Dresden | Abitur | Zusatzqualifikationen |
Studienfahrt Berlin I des Beruflichen Gymnasiums
Am 1. und 2. März 2018 besuchten Schüler der Klassenstufe 11 und 12 unseres Beruflichen Gymnasiums, auf Einladung von Katja Kipping (MdB), für 2 Tage Berlin. Das Thema dieser Fahrt war, sowohl das politische als auch das historische Berlin kennen zu lernen.
| mehr
14.08.2017
| Dresden | Abitur | Zusatzqualifikationen |
Zusatzqualifikation "Erlebnispädagogik"
Im Rahmen der Zusatzqualifikationen hat die Klasse des Beruflichen Gymnasiums BGY 15-1 zum Thema Erlebnispädagogik 4 sehr schöne Tage verbracht.
| mehr
20.04.2017
| Dresden | Auslandspraktikum | Zusatzqualifikationen |
Fachpraktikum in London
15 Auszubildende der Berufsschule für Wirtschaft und Technik der Akademie für Berufliche Bildung GmbH Dresden haben vom 11. März 2017 bis 07. April 2017 im Rahmen des Erasmus+ Mobilitätsprojektes ein vierwöchiges Fachpraktikum in London/Großbritannien absolviert.
| mehr
Lernen Sie uns kennen!
12.01.2020
| Dresden |
AFBB Dresden beim Tag der beruflichen Schulen.
@ BIZ Dresden
24.01.2020
| Dresden |
Messe Karriere Start 2020
24.-26.01.2020
01.02.2020
| Dresden |
Infotag I Tag der offenen Tür
9 - 13 Uhr
06.02.2020
| Dresden |
Die AFBB Dresden auf der 19. Jobmesse Dresden
@Rudolf-Harbig-Stadion Dresden
11.02.2020
| Dresden |
Unsere Ferienakademie im Februar
Entdecke, was dich fasziniert! Berufe live erleben und kennenlernen.
15.02.2020
| Köln |
Infotag der AFBB Köln
9 - 13 Uhr
07.03.2020
| Dresden |
Vorbereitungskurs für den Eignungstest der FOS für Gestaltung
14.03.2020
| Berlin |
Infotag I Tag der offenen Tür
10 - 15 Uhr
21.03.2020
| Dresden |
Infotag PLUS der AFBB Dresden mit Ausbildungsunternehmen
@Campus Straßburger Platz