Die Besichtigung startete in der Warenannahme, führte durch die Yoghurtherstellung vorbei an riesigen Milchsilos und Tanks mit Fruchtmarmelade hin zur Herstellung der Verpackungen für die H-Milch und zur Käserei mit riesigen Salzlakebecken und Hochregalen. Besonders beeindruckend waren die ausgeklügelten vollautomatisierten Fertigungsstrecken z.B. zur Herstellung der Tetra-Packs und der direkt anschließenden Befüllung mit H-Milch. Dabei erfuhren die Auszubildenden allerhand Informationen zur Beschaffung und Warenannahme der Milch, der Bestimmung der Qualität der Rohstoffe und der Gestaltung des Produktionsprogrammes. Interessant war, dass eine Molkerei mit H-Milch den geringsten Deckungsbeitrag erzielt. Ebenso erstaunlich ist, dass die Theo Müller Unternehmensgruppe als einzige Molkerei in Deutschland die H-Milch als Markenprodukt verkauft.
Und um die Frage zu beantworten: eine Hochleistungskuh gibt am Tag ca. 50 l Milch.
Die AFBB ist Partner bzw. wird gefördert von:
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.