Die Akademie für berufliche Bildung gGmbH ist ein Bildungsträger und arbeitet im Verbund mit der AWV Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH und der Fachhochschule Dresden GmbH. Als Freier Träger nimmt die AFBB in der dualen beruflichen Erstausbildung sowie in der vollzeitschulischen Ausbildung den Erziehungs- und Bildungsauftrag an den Standorten Dresden, Berlin und Köln eigenständig und eigenverantwortlich wahr.
Aufgabenprofil:
- Schülerzentrierte Beratung
- Beratung und Unterstützung der einzelnen Schüler/-innen zu persönlichen Problemlagen, der individuellen Förderung und des Umgangs mit Konflikten unter Einbezug des schulischen und außerschulischen Kontextes
- Kooperation mit anderen Institutionen der psychosozialen und medizinischen Versorgung
- Vermittlung von therapeutischen Hilfen und Begleitung zu externen Hilfen
- Gewalt- und Krisenprävention
- Bereitstellung von Informationsmaterial und Anlaufstellen zur psychosozialen (Krisen-)Beratung innerhalb der Schulgebäude sowie über den schulpsychologischen Onlinebereich „Gefühlskompass“
- Beratung des Schulpersonals zur Verbesserung des sozialen Klimas in der Schule
- Durchführung von Präventionsmaßnahmen
- Beratung der Schulen bei der Implementierung von Krisen- und Notfallplänen
- Unterstützung angemessener Interventionen nach einem Gewaltvorfall, einer Krise oder einem schweren Notfall an der Schule
- Kooperation mit schulexternen Netzwerkpartnern (Sozialpsychiatrischer Dienst, Krisenintervention, Kinder- und Jugendnotdienst o. Ä.)
- Systemberatung
- Beratung des Schulpersonals bei der Umsetzung ihres Erziehungs- und Bildungsauftrages von Lernenden und der Förderung individueller Lern- und Entwicklungsprozesse
- Durchführung kollegialer Fallberatungen
Das bringen Sie mit:
- Studienschwerpunkte in pädagogischer/klinischer Psychologie
- Erfahrungen in Diagnose und Beratung möglichst mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im schulischen Kontext
- Freude die Position im Rahmen der Bedürfnisse der Schülerschaft frei zu gestalten
- Gesprächsführungskompetenz, Kooperations- und Problemlösefähigkeit
- hohe Belastbarkeit, Flexibilität und eigenständige Arbeitsweise
Das erwartet Sie:
- interessante Aufgaben in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld im Bildungsbereich
- Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterbildung u.a. der berufsbegleitenden Promotion in Kooperation mit der Fachhochschule Dresden
- einen festen Arbeitsplatz mit mobiler technischer Ausstattung
- fachspezifische Unterrichtsräume mit moderner Ausstattung
- ein dynamisches Team und ein angenehmes Betriebsklima
- ein zentral gelegener Arbeitsplatz mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- ein gefördertes Jobticket für den ÖPVN der DVB AG oder ein unterstütztes Jobbike
- die freie Nutzung des hauseigenen Fitnessraums
- jeden Tag frisch zubereitete Speisen sowie Snacks, Salate und Getränke in unserer „Mensa am Campus“
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann sind wir gespannt auf Ihren tabellarischen Lebenslauf. Senden Sie diesen gern an: bewerbung@afbb.de
Gender-Klausel: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.