Standorte

Standort Dresden

Güntzstraße 1, 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-0
E-Mail: dresden@afbb.de
Soziale Medien:   
zu den Schulverwaltungen
zum Lehrstellenservice

Standort Berlin

Bornitzstraße 73-75, 10365 Berlin
Tel.: 030 288869-0
E-Mail: berlin@afbb.de
Soziale Medien:   
zum Standort Berlin

Standort Köln

Maarweg 151 (Haus 3), 50825 Köln
Tel.: 0221 4744154-0
E-Mail: koeln@afbb.de
Soziale Medien:   
zum Standort Köln

Sozialassistent (m/w/d)

Sozialassistent (m/w/d)

1-jährig

Standort

Dresden

Starttermin

05.08.2024

Bildungsart

Ausbildung

Bildungsbereich

Pädagogik

Unterrichtsform

vollzeitschulisch

Dauer

1 Jahr

1-jährige vollzeitschulische Berufsfachschulausbildung mit Praktika

Deine Ausbildung zum Sozialassistent (m/w/d) in Dresden

Der Sozialassistent (m/w/d) ergänzt die Tätigkeiten von Erziehern (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d), Kinderkrankenpflegekräften und Eltern im hauswirtschaftlichen, pflegerischen und erzieherischen Bereich. Er begleitet unterstützungsbedürftige Personengruppen bei alltäglichen Handlungsabläufen, wie das Erledigen von Einkäufen, das Zubereiten von Mahlzeiten sowie die Pflege der Wäsche und Wohnung.

Ausbildungsinhalte

  • Beobachtung als Grundlage sozialen Handelns nutzen
  • soziale Beziehungen aufbauen und mitgestalten
  • Mitwirken an der Gestaltung von Bildungs-, Erziehungs und Betreuungsprozessen
  • Hilfe bei der Pflege von Menschen in Gesundheit & Krankheit
  • Menschen bei der Bewältigung des Alltags unterstützen
  • kulturell-kreative Prozesse begleiten

Einsatzgebiete nach der Ausbildung

Der Sozialassistent (m/w/d) arbeitet hauptsächlich in Jugend- und Seniorenwohnheimen, Pflegeeinrichtungen, Kindergärten und -horten, Krankenhäusern, Jugendämtern, in der Behindertenhilfe und privaten Haushalten.

Ansprechpartner

Ute Irmschler
Telefon: 0351 4445-120
E-Mail:

Vorteile

  • Zusatzqualifikationen
  • Mit dem Abschluss als Sozialassistent (m/w/d) ist eine aufstiegsorientierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) vollzeitschulisch oder berufsbegleitend möglich.

Zusatzqualifikationen

  • Gemeinsam Zukunft Gestalten

Zugangsvoraussetzungen:

  • Abitur oder Fachhochschulreife
    und
  • erweitertes Führungszeugnis

Ausbildungsziele:

  • Abschluss als Staatlich geprüfter Sozialassistent (m/w/d)
  • Zeugnis der Berufsfachschule
  • Zertifikate der AFBB über Zusatzqualifikationen

Jetzt bewerben!

Hier könnt ihr eure Bewerbungsunterlagen hochladen. Erlaubt sind die Dateiformate jpg, jpeg, png und pdf. Die maximale Menge an Dateien beträgt 5 und die Gesamtgröße darf 20 MB nicht übersteigen.

Bitte rechnen Sie 6 plus 1.

zum Seitenanfang

Standort Dresden

Güntzstraße 1, 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-0
E-Mail: dresden@afbb.de
Soziale Medien:   
zu den Schulverwaltungen
zum Lehrstellenservice

Standort Berlin

Bornitzstraße 73-75, 10365 Berlin
Tel.: 030 288869-0
E-Mail: berlin@afbb.de
Soziale Medien:   
zum Standort Berlin

Standort Köln

Maarweg 151 (Haus 3), 50825 Köln
Tel.: 0221 4744154-0
E-Mail: koeln@afbb.de
Soziale Medien:   
zum Standort Köln

AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH

Dein Partner für Ausbildung und Abitur in Dresden, Berlin und Köln.

Alle Angebote auf einen Blick

Unternehmensverbund

Die AFBB ist ein Bildungsträger in freier Trägerschaft und arbeitet im Verbund mit der AWV Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH und der Fachhochschule Dresden - Private Fachhochschule GmbH.

Logo AWV Logo FHD