Zur Erstmeldung von krankheitsbedingter Abwesenheit bis 08:00 Uhr am ersten Fehltag können Sie das untenstehende Formular nutzen. Dies ersetzt nicht die Abgabe der Krankschreibung! * Die mit einem Stern versehenen Felder sind Pflichtfelder.
Alle Stundenpläne für unsere Dresdner Schulen finden Sie im INTERN Bereich. Bitte loggen Sie sich dafür ein.
Die Pläne sowie Infomaterialien der Schulleitungen sind passwortgeschützt. Jeder Schüler bekommt zu Schulbeginn das Passwort schriftlich mitgeteilt. Sollten Sie den Zugang verlegt haben, melden Sie sich bitte im Sekretariat.
Krankmeldungen
Wenn Sie in der Schulzeit krank sind, melden Sie sich bitte am ersten Fehltag bis 08:00 Uhr unter Angabe von Name und Klasse in der Schulverwaltung (per Telefon oder E-Mail). Regelung für die Berufsschule: Wenn Sie in der Berufsschulzeit krank sind, müssen Sie sich am ersten Fehltag bis 10:00 Uhr in der Schulverwaltung melden. Innerhalb von 3 Werktagen ist die Kopie des Krankenscheins unter Angabe von Name & Klasse bei der Schulverwaltung einzureichen. Das Original erhält der Ausbildungsbetrieb. Zur Nachholung der Leistungsnachweise sind Sie selbst verantwortlich (siehe Nachschreiberegelung).
Regelung für die Berufsfachschule/Fachschule Innerhalb von drei Werktagen muss der Krankenschein im Original oder per Mail bei der Schulverwaltung eingereicht werden. Regelungen BFS/FS: Diese finden Sie im ILIAS-Regelwerk. (Nur mit ILIAS Login.)
Regelung für das Berufliches Gymnasium/ die Fachoberschule: Innerhalb von drei Werktagen muss der Original Krankenschein bei der Schulverwaltung eingereicht werden und ggf. eine Kopie an Praktikumsbetrieb gesendet werden. Zur Nachholung der Leistungsnachweise sind Sie selbst verantwortlich (Nachschreibetermine in Absprache mit Fachlehrer und Sekretariat).
Grundsätzlich ist das jährliche Schulgeld bei der Einkommenssteuererklärung der Erziehungsberechtigten absetzbar. Erhält ein Steuerpflichtiger für sein Kind den Kinderfreibetrag oder das Kindergeld, so kann er 30 % des Schulentgeltes seines Kindes, höchstens jedoch 5.000,- Euro, als Sonderausgabe geltend machen. Vom Abzug ausgenommen ist das Entgelt für Beherbergung, Betreuung und Verpflegung. Der Steuerpflichtige muss den Nachweis über das tatsächlich bezahlte Schulgeld und den Nachweis, dass die Schule genehmigt und anerkannt ist, erbringen. Die gesetzliche Regelung finden Sie im Einkommenssteuergesetz § 10 Abs. 1 Nr. 9. Eine Schulgeldbescheinigung stellen wir Ihnen gern aus, bitte sprechen Sie unsere Mitarbeiter im Sekretariat an.
DVB-Kundenkarte
Schüler, die den Weg zur Schule mit dem ÖPNV zurücklegen, können von uns einen Vordruck der DVB-Kundenkarte bekommen. Wir bestätigen auf der Rückseite, dass Sie Schüler an unserer Schule sind. Somit sind sie berechtigt ermäßigte Fahrkarten zu kaufen.
Kindergeld
Solange sich Ihr Kind an unserer Schule in der Aus- und Weiterbildung befindet, besteht ein Anspruch auf Kindergeld maximal bis zum 25. Lebensjahr. Wissenswerte Informationen und Anträge erhalten Sie bei der Familienkasse.
Krankenkasse
Durch den Schüler-Status erhalten Sie Vergünstigungen bei Ihrer Krankenkasse. Je nach den festgelegten Bedingungen kann der Schüler in der Familienversicherung der Eltern verbleiben oder wiederaufgenommen werden. Informationen erhalten sie bei Ihrer Krankenkasse.
Lehrstellenservice
Unser Team des Lehrstellenservice ist für Sie vor, während und nach der Ausbildung Ansprechpartner wenn es um folgende Themen geht:
Berufsorientierung und Berufsberatung
Tipps rund um Bewerbungen
weiterführende Bildungsangebote an unserem Campus passend zu Ihrem jetzigen Ausbildungsgang
Fördermöglichkeiten
Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben und Praktikumseinrichtungen - besuchen Sie vorab gern schon unsere Lehrstellenbörse
Bezüglich Problemen oder organisatorischen Abläufen mit Ausbildungsunternehmen und Praktikumseinrichtungen können Sie sich sehr gern auch an Ihre Schulleitungen wenden. Sie informieren Sie auch über unser großes Angebot an Zusatzqualifikationen, fakultativen Kursen und das mehrwöchige Auslandspraktikum.
Mensa Campus Straßburger Platz Dresden
Mensa Campus Straßburger Platz Dresden - Infos
Euch plagt der Hunger? Dann seid ihr in unserer Mensa im Erdgeschoss genau richtig. Ihr findet hier leckere frisch gekochte Speisen, Getränke, belegte Brötchen, Muffins, Donuts und weitere Snacks. Der abwechslungsreiche Speiseplan bietet saisonale, traditionelle und moderne Gerichte. Selbstverständlich werden auch vegetarische Gerichte angeboten. Da ist sicher für jeden was dabei.
Schaut gern mal rein! Unser Mensa-Team freut sich auf euch.
Zum Registrieren für das bargeldlose Bezahlen in der Mensa klicken Sie bitte auf den Button "Registrierung i-NET Menue". Auf der Startseite des Dienstleisters finden Sie oben rechts den Button "Registrieren". Bitte füllen Sie das Formular inklusive Ihrer Kontodaten aus und schließen Sie die Registrierung ab. Sie können nun Ihr Kundenkonto mittels Überweisung aufladen. Nach der Aufladung kann per Chip/Transponder bargeldlos in der Mensa bezahlt werden.
Mitarbeiter | Dozenten | Studenten Nach der Registrierung wird der blaue Firmentransponder innerhalb von 1-2 Tagen von der IT-Abteilung manuell freigeschaltet. Es sind keine weiteren Aktionen Ihrerseits erforderlich.
Schüler | Studenten ohne Firmentransponder bekommen einen Leihchip (orange, Kaution 5€ in bar) von den Mitarbeitern der Mensa ausgehändigt. Bitte zahlen Sie die Kaution bei Abholung des Chips. Die Abholung der Chips in der Mensa kann nur außerhalb der Mittagszeiten (nicht von 11:00 bis 13:30 Uhr) erfolgen.
Chiprückgabe Bitte geben Sie den Chip in der Mensa zurück, wenn Sie von dem Angebot des bargeldlosen Bezahlens keinen Gebrauch mehr machen wollen. Sie erhalten die Kaution dann ausgezahlt.
Chipverlust In diesem Fall muss der Mensa (orange) bzw. IT-Abteilung (blau) sofort mitgeteilt werden, dass der Chip verloren wurde. Im Anschluss erfolgt eine Sperrung des Chips.
Selbstverständlich kann auch weiterhin in bar bezahlt werden. In der Mensa ist eine Zahlung mit EC- bzw. Kreditkarte technisch nicht möglich.
Du findest die Ausbildung an der AFBB top? Dann sag es weiter und erhalte als Dankeschön 50€! Einfach Karte ausfüllen (Flyerständer im Schulhaus) und in deinem Sekretariat abgeben. Gern kannst du die Karte auch online ausfüllen:
Wir nutzen Cookies zur Bereitstellung, Nutzung und Optimierung unserer Dienste. Neben technisch erforderlichen Cookies verwenden wir Dienste von Google zur Darstellung von GoogleMaps und YouTube Inhalten. Für deren Einsatz benötigen wir deine Einwilligung. Du kannst zustimmen oder verweigern. Du kannst deine Einwilligung per Klick auf „Privatsphäre-Einstellungen“ auch für einzelne Dienste erteilen. Die Einwilligung kann jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" angepasst werden. Durch Klick auf "Alle akzeptieren", willigst du gem. Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DS-GVO ein, dass deine Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA gelten datenschutzrechtlich als unsicheres Drittland. Weitere Informationen sind in unseren Datenschutzhinweisen abrufbar.