Zusatzqualifikationen

Unsere Zusatzqualifikationen - dein Extra in der Ausbildung

Die Anforderungen an jeden Menschen im Berufsleben wachsen durch die Globalisierung, Digitalisierung und Fachkräftemangel ständig. In der Ausbildung werden die Grundlagen für die Bewältigung dieser Herausforderungen gelegt. Dies bedeutet für uns, nicht nur die Unterrichtsinhalte ständig an die neuesten Entwicklungen anzupassen, sondern allen unseren Schülern und Auszubildenden einen Wissensvorsprung mitzugeben.

In Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus der Praxis haben wir für jedes Ausbildungsangebot berufsspezifische Zusatzqualifikationen entwickelt und in die Ausbildung integriert. Diese Zusatzqualifikationen bauen auf den Ausbildungsinhalten in Theorie und Praxis auf und bieten unseren Absolventen gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Zusatzqualifikationen im kaufmännischen Bereich:

  • 78 Stunden Intensivkurs 2. Fremdsprache Niveau A1/2 (wahlweise Spanisch, Französisch oder Polnisch)
  • Internationales Recht (für Berlin: IHK-Prüfung möglich)
  • Internationales Marketing (für Berlin: IHK-Prüfung möglich)
  • Berufsbezogenes Englisch
  • Grundlagen Europäischen Vertragsrechts
  • Qualitätsmanagement und Controlling
  • Finanzbuchhaltung – Neue Medien im betrieblichen Rechnungswesen
  • Kundenkommunikation/Beschwerdemanagement inkl. Telefonpraxistraining
  • 10-Finger-Tastschreiben
  • Kommunikation im Team
  • Informationstechnisches Büromanagement inkl. Prüfungsvorbereitung
  • Personalwirtschaft und Arbeitsrecht
  • Immobilienprojektmanagement und Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft
  • Immobilienmärkte und Werteentwicklung von Immobilien
  • Digitalfotografie Immobilien
  • Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz (inkl. Zertifikat Regalbeauftragte/r nach DIN 15635)
  • Microsoft Office (Word, Excel, Power Point)
  • Programmierung für das Internet der Dinge (IoT)
  • Einblicke in die Prozessoptimierung

Zusatzqualifikationen im sozialen Bereich:

  • Interkulturelle Erziehung (in Berlin inkl. Türkisch)
  • Gesunde Ernährung für Kinder
  • Elterngespräche professionell führen
  • Umgang mit Konflikten bei der Arbeit mit geistig/körperlich behinderten Menschen
  • Umgang mit Alter, Krankheit, Sterben, Tod
  • Theater- und Erlebnispädagogik
  • Spiel- und Beschäftigungspädagogik
  • Musik - Sprache - Spiel
  • Maskenbau und Maskenspiel
  • Naturerfahrung von und mit Kindern
  • Fachsprache - Bereich Pflege
  • Kinästhetik
  • Selbstfürsorge
  • Erste Hilfe

Diese Übersicht ist eine Zusammenfassung aller Zusatzqualifikationen an unseren Standorten. Welche Zusatzqualifikation in dem entsprechenden Ausbildungsgang angeboten wird, findest du auf den einzelnen Bildungsangebotsseiten unter Abitur und Ausbildung. Zusätzlich zu den hier genannten Kursen bieten wir auch fakultative Kurse an. Außerdem findet zum Ende der Ausbildung eine intensive Prüfungsvorbereitung statt.
Stand: 08/2022, Änderungen vorbehalten

Unsere "größte" Zusatzqualifikation: das mehrwöchige Auslandspraktikum

Berichte über unsere Zusatzqualifikationen

| Dresden

Immobilienkaufleute - Zusatzqualifikation Digitalfotografie

Die Auszubildenden der IMK21 durften eine Woche lang ihr fotografisches Talent zeigen und Aufnahmen …

Weiterlesen …

| Dresden

Hoch stapeln - aber geprüft!

Exkursion der Fachkräfte für Lagerlogistik ins Hochregallager bei Wackler Spedition & Logistik in …

Weiterlesen …

| Dresden

Zusatzqualifikation: Programmierung - Internet der Dinge

Unsere Fachinformatiker-Azubis im 2.LJ berichten über ihre Zusatzqualifikation: Programmierung - …

Weiterlesen …

| Köln

Wahlfach Ökologie der Erzieherklassen

Die heimisch Flora von einer neuen Seite entdecken...

Weiterlesen …

| Dresden

Zusatzqualifikation Digitalfotografie der Immobilienkaufleute

Für Immobilienkaufleute gehört zu den täglichen Arbeitsaufgaben, Fotografien von Immobilien und …

Weiterlesen …

| Dresden

Fachoberschule für Gestaltung mit tollen Kostümen

Lebendige Plastiken wandelten auf der Messe - Enola, Marlene, Johanna, Caro, Lisa und Marie aus der …

Weiterlesen …

| Dresden

Studienfahrt des Beruflichen Gymnasiums der AFBB Dresden

“It happened, therefore it can happen again: this is the core of what we have to say.” Primo Levi: …

Weiterlesen …

| Dresden

Weihnachtsbasar der Berufsfachschulen und Fachschule

Die Klassen der Ausbildungsrichtungen Erzieher*in, Sozialassistent*in, Krankenpflegehelfer*in und …

Weiterlesen …

zum Seitenanfang

Standort Dresden

Güntzstraße 1, 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-0
E-Mail: dresden@afbb.de
Soziale Medien:   
zu den Schulverwaltungen
zum Lehrstellenservice

Standort Berlin

Bornitzstraße 73-75, 10365 Berlin
Tel.: 030 288869-0
E-Mail: berlin@afbb.de
Soziale Medien:   
zum Standort Berlin

Standort Köln

Maarweg 151 (Haus 3), 50825 Köln
Tel.: 0221 4744154-0
E-Mail: koeln@afbb.de
Soziale Medien:   
zum Standort Köln

AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH

Dein Partner für Ausbildung und Abitur in Dresden, Berlin und Köln.

Alle Angebote auf einen Blick

Unternehmensverbund

Die AFBB ist ein Bildungsträger in freier Trägerschaft und arbeitet im Verbund mit der AWV Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH und der Fachhochschule Dresden - Private Fachhochschule GmbH.

Logo AWV Logo FHD