Bevölkerungsalterung ist in der Europäischen Union ein langfristiger Trend, der viele Herausforderungen auf EU- und nationaler Ebene mit sich bringt. In ihren Empfehlungen unterstreicht die EU dabei die Bedeutung von Familie und Gesellschaft für den Alterungsprozess, wobei sie die Bereiche Primärversorgung (Primary Health Care, PHC), Prävention, Früherkennung und Diagnose betont. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, unterstreichen viele WHO-Berichte die Notwendigkeit, neue Gesundheitsmodelle einzuführen, die sich auf die Primärversorgung konzentrieren, d.h. eine erste, zugängliche, kontinuierliche, umfassende und koordinierte Versorgung, die eine Schnittstelle zwischen der Bevölkerung und den Gesundheitssystemen darstellt. Die Familien- und Gemeindepflegekraft (Family and Community Nurse, FCN) wird ebenfalls als Schlüsselfigur im neuen PHC-Modell identifiziert.
Derzeit wurde auf EU-Ebene unter Berücksichtigung der Empfehlungen der WHO und der EU noch kein einheitliches Berufsprofil für die Familien- und Gemeindepflegekraft entwickelt.
Das ENhANCE-Projekt zielt deshalb darauf ab, das spezifische Missverhältnis zwischen den Fähigkeiten, die derzeit von Krankenschwestern und Krankenpflegern im Bereich der Primärversorgung angeboten werden, und denen, die sowohl von öffentlichen Gesundheitseinrichtungen als auch von privaten Leistungserbringern bei der Anwendung innovativer PHC-Modelle gefordert werden, zu beseitigen.
Ausgehend von bestehenden Forschungsergebnissen und Ergebnissen laufender EU-Projekte wird ein kompetenzbasiertes Berufsprofil für Familien- und Gemeindepflegekräfte als EU-Benchmark für die Berufsbildung der Familien- und Gemeindepflegekraft definiert. Dieses wird die Grundlage für die Entwicklung eines europäischen, innovativen und lernergebnisorientierten modularen Berufsbildungscurriculums für die Familien- und Gemeindepflegekraft bilden.
Um die Projektziele zu erreichen, werden die teilnehmenden Partner gemeinsam folgende Aktivitäten durchführen:
The European Commission’s support for the production of this website does not constitute an endorsement of the contents, which reflect the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.
Die ENhANCE Allianzpartner aus 6 verschiedenen EU-Ländern vertreten Berufsbildungsanbieter im Bereich der Krankenpflege, Berufsverbände und öffentliche und private Arbeitgeber, Universitäten und Forschungszentren:
Die AFBB ist Partner bzw. wird gefördert von:
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.