Standorte

Standort Dresden

Güntzstraße 1, 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-0
E-Mail: dresden@afbb.de
Soziale Medien:   
zu den Schulverwaltungen
zum Lehrstellenservice

Standort Berlin

Bornitzstraße 73-75, 10365 Berlin
Tel.: 030 288869-0
E-Mail: berlin@afbb.de
Soziale Medien:   
zum Standort Berlin

Standort Köln

Maarweg 151 (Haus 3), 50825 Köln
Tel.: 0221 4744154-0
E-Mail: koeln@afbb.de
Soziale Medien:   
zum Standort Köln

Generalistische Pflegeausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)

Generalistische Pflegeausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)

Standort

Dresden

Bildungsart

Ausbildung

Bildungsbereich

Gesundheit & Pflege

Unterrichtsform

Blockunterricht

Dauer

3 Jahre

Abschluss

Staatlich anerkannter Pflegefachmann (m/w/d)

3-jährige Ausbildung mit Praxiseinsätzen in verschiedenen Tätigkeitsbereichen oder Umschulung

Deine Generalistische Pflegeausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) in Dresden

In der neuen generalisti schen Pfl egeausbildung setzt Du Dich mit pflegefachlichen Inhalten und ethischen Fragestellungen auseinander. Unsere starken und kompetenten Praxispartner unterstützen die berufsfeldorienti erte Ausbildung. In den Praxisphasen wirst Du alle wesentlichen Bereiche der Pfl ege durchlaufen.

Dies befähigt zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen. Damit ergeben sich mehr Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten für die Auszubildenden. Zudem ist der Berufsabschluss EU-weit anerkannt.

In der Ausbildung werden Pflichteinsätze in stationären Pflegeheimen, im Krankenhaus, in der ambulanten Pflege, sowie in der pädiatrischen und psychiatrischen Versorgung absolviert.

Aufgaben und Tätigkeiten

  • Pflege von Menschen aller Altersgruppen in Krankenhäusern sowie ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen
  • Unterstützung alter Menschen bei der Lebensraum- und Lebenszeitgestaltung
  • Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs
  • Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
  • Medikamentöse Behandlung nach ärztl. Verordnung, z.B. Injektionen, Blutabnahmen, Verbandswechsel, etc.
  • Beratung Pflegebedürftiger und Angehöriger
  • Einleitung lebensrettender Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen des Arztes

Unterrichtsinhalte

  • Pflege und Pflegewissenschaften
  • medizinische und naturwissenschaftliche Grundlagen
  • soziale und geisteswissenschaftliche Grundlagen
  • Berufskunde

Ansprechpartner

Susan Bitterlich
Telefon: 0351 4445-133
E-Mail:

Vorteile

  • Wahlpflichtbereiche
  • Lehrstellenservice (Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsunternehmen)

Unsere Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) ist über den Bildungsgutschein förderfähig! Details dazu hier.

Zugangsvoraussetzungen:

  • Realschulabschluss oder gleichwerti ger Abschluss
    oder
  • Hauptschulabschluss und erfolgreich abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung
    oder
  • Hauptschulabschluss und mindestens zweijährige Assistenz oder Helferausbildung in der Pflege, welche die Fachkraftausbildung um ein Jahr verkürzen kann
    und
  • ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung und erweitertes eintragfreies Führungszeugnis

Kosten und Förderung

Ausbildung

  • schulgeldfrei
  • Förderung nach Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) und Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) möglich
  • monatliche Ausbildungsvergütung der Ausbildungseinrichtung

Umschulung:

  • Förderung über Bildungsgutschein
  • monatliche Vergütung der Ausbildungseinrichtung bzw. Überbrückungsgeld der Agentur für Arbeit /Jobcenter

Jetzt bewerben!

Hier könnt ihr eure Bewerbungsunterlagen hochladen. Erlaubt sind die Dateiformate jpg, jpeg, png und pdf. Die maximale Menge an Dateien beträgt 5 und die Gesamtgröße darf 20 MB nicht übersteigen.

Was ist die Summe aus 7 und 8?

zum Seitenanfang

Standort Dresden

Güntzstraße 1, 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-0
E-Mail: dresden@afbb.de
Soziale Medien:   
zu den Schulverwaltungen
zum Lehrstellenservice

Standort Berlin

Bornitzstraße 73-75, 10365 Berlin
Tel.: 030 288869-0
E-Mail: berlin@afbb.de
Soziale Medien:   
zum Standort Berlin

Standort Köln

Maarweg 151 (Haus 3), 50825 Köln
Tel.: 0221 4744154-0
E-Mail: koeln@afbb.de
Soziale Medien:   
zum Standort Köln

AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH

Dein Partner für Ausbildung und Abitur in Dresden, Berlin und Köln.

Alle Angebote auf einen Blick

Unternehmensverbund

Die AFBB ist ein Bildungsträger in freier Trägerschaft und arbeitet im Verbund mit der AWV Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH und der Fachhochschule Dresden - Private Fachhochschule GmbH.

Logo AWV Logo FHD