Wir engagieren uns bewusst in Projekten, die der strukturellen, aber auch inhaltlichen Entwicklung der deutschen Bildungslandschaft dienen. Dies beinhaltet auf europäischer und nationaler Ebene sowohl die Beteiligung an Pilotprojekten in der Berufsbildung zur systematischen Erfassung, Übertragung und Anrechnung von Lernergebnissen (EC-VET) als auch strategische Partnerschaften in den Bereichen inklusive Bildung, nachhaltige Entwicklung und nicht zuletzt Digitalisierung.
Darüber hinaus sind wir bestrebt durch regionale Partnerschaftsprojekte mit Firmen, Hochschulen, Kammern und anderen Bildungsinstitutionen ein tragfähiges Netzwerk zu etablieren, dass die AFBB dabei unterstützt eine innovative und praxisorientierte Berufsausbildung anbieten zu können.
Die Projektabteilung der AFBB ist an einer Vielzahl von Bildungsprojekten beteiligt, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf EU-geförderten Projekten liegt. Als Projektpartner oder Projektleitung ist die Projektabteilung bestrebt, die berufliche Bildung durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen europäischen Partnern voranzubringen. Dabei trägt sie zur Innovation von Unterrichtsmethoden bei, hilft bei der Gestaltung moderner Curricula und beteiligt sich an der Entwicklung vielseitiger Lehrmaterialien.
Madeleine Diab ist Projektkoordinatorin mit umfangreicher Erfahrung im internationalen Projektmanagement und fortgeschrittenen Kenntnissen und Fähigkeiten in der qualitativen Bildungsevaluation. Sie ist erfahren in Lehrplanentwicklung, Qualitätsmanagement nach ISO 9001, europäischen Instrumenten und Standards wie ECVET, EQF und EQAVET. In den letzten Jahren beschäftigte sie sich mit mehreren Projekten zu neuen Bildungstechnologien und unterstützte die Erstellung der Medienbildungsstrategie für die AFBB. In der Vergangenheit arbeitete sie als Trainerin für interkulturelle Kommunikation. Durch diese Tätigkeiten erwarb sie Kenntnisse und Fähigkeiten zur Moderation von Gruppendiskussionen und zur Gestaltung geeigneter Trainings- und Lehrumgebungen, sowohl in Präsenz als auch online.
Kontakt: m.diab@afbb.de
AFBB gGmbH
Projektmanagement
Güntzstr. 1, 01069 Dresden
0351 4445-118
Bettina North ist Projektkoordinatorin mit langjähriger internationaler Forschungserfahrung im Bereich der interdisziplinären Sozial- und Bildungsforschung. Im Zuge dieser Tätigkeiten entwickelte sie umfangreiche Kompetenzen in der Projektplanung, Datenerhebung und Datenanalyse in verschiedenen qualitativen und Mixed-Methods-Forschungsprojekten. Dazu gehörte das Verfassen von Projektdokumentationen ebenso wie das Verfassen von wissenschaftlichen Berichten und Publikationen. Während dieser Arbeit erwarb sie auch Projektmanagement- und administrative Fähigkeiten, einschließlich Budgetkontrolle und Veranstaltungsorganisation. Darüber hinaus arbeitete sie als Lehrerin in der Erwachsenenbildung, was ihr eine einzigartige Perspektive und praktische Erfahrung verschafft. Durch diese Arbeit konnte sie auch ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in Blended Learning und Online-Unterricht verfeinern.
Kontakt: b.north@afbb.de
AFBB gGmbH
Projektmanagement
Güntzstr. 1, 01069 Dresden
0351 4445-117
| Dresden
Weiterlesen … Projekt DigiPath unterwegs in Valencia
| Dresden
Weiterlesen … CANDI Kick-Off Meeting in Dresden
| Dresden
Weiterlesen … Internationales Projekt Meeting in Genoa - DigiPath
| Dresden
Weiterlesen … EDU4future - Projektmeeting in St. Pölten in Österreich
| Dresden
Weiterlesen … EDU4future - unsere Projektabteilung unterwegs in Italien
| Dresden
Weiterlesen … GATE:VET – unser Wiki zu spielbasiertem Lernen ist online und darf genutzt werden
| Dresden
Weiterlesen … Testläufe der virtuellen Lernumgebung im Projekt DOmIcILE-VR gestartet
| Dresden
Weiterlesen … Erasmus+ Strategische Partnerschaft GATE:VET
| Dresden
Weiterlesen … Kick-Off Meeting zu unserem Projekt GATE:VET
| Dresden
Weiterlesen … Virtuelle Realität bei der Wohnungsübergabe
| Dresden
Weiterlesen … Abschlusskonferenz des STEAM-Projektes in Paris
| Dresden
Weiterlesen … Transnational Meeting im Erasmus PLUS Projekt „SEER“ in Utrecht/NL.